- lap
- I noun
(part of body) Schoß, der
live in the lap of luxury — (fig.) im Überfluss leben
II 1. nounfall into somebody's lap — (fig.) jemandem in den Schoß fallen; see also academic.ru/31573/god">god 1)
(Sport) Runde, die2. transitive verb,on the last lap — (fig. coll.) auf der Zielgeraden (fig.)
-pp-1) (Sport) überrunden2) (cause to overlap) überlappenIII 1. intransitive verb,-pp- (drink) schlappen; schlecken2. transitive verb,-pp-1) (drink)lap [up] — [auf]schlappen; [auf]schlecken
2) see lap up 2)3) see lap up 3)Phrasal Verbs:- lap up* * *I [læp] past tense, past participle - lapped; verb1) (to drink by licking with the tongue: The cat lapped milk from a saucer.) auflecken•- lap upII [læp] noun1) (the part from waist to knees of a person who is sitting: The baby was lying in its mother's lap.) der Schoß2) (one round of a racecourse or other competition track: The runners have completed five laps, with three still to run.) die Runde•- lap dog- the lap of luxury* * *LAP[ˌeleɪˈpi:]n COMPUT abbrev of link access protocol LAP nt* * *I [lp]nSchoß min or on her lap — auf dem/ihrem Schoß
his opponent's mistake dropped victory into his lap — durch den Fehler seines Gegners fiel ihm der Sieg in den Schoß
it's in the lap of the gods — es liegt im Schoß der Götter
IIto live in the lap of luxury — ein Luxusleben führen
1. nÜberlappung f2. vt(= overlap) überlappen3. visich überlappen IIIvt(= wrap) wickeln IV (SPORT)1. n(= round) Runde f; (fig = stage) Etappe f, Strecke f, Abschnitt mhis time for the first lap —
on the second lap — in der zweiten Runde
lap of honour (esp Brit) — Ehrenrunde f
2. vtüberrunden3. viVto lap at 90 mph —
1. n(= lick) Schlecken nt, Lecken nt; (of waves) Klatschen nt, Schlagen nt, Plätschern nt2. vt1) (= lick) lecken, schlecken2)the waves lapped the shore — die Wellen rollten or plätscherten an das Ufer
3. vi(waves, water) plätschern (against an +acc), klatschen (against gegen)to lap over sth — schwappen über etw (acc)
* * *lap1 [læp] s1. Schoß m (eines Kleides oder des Körpers; auch fig):sit on sb’s lap;in the lap of the Church;be in the lap of the gods im Schoß der Götter liegen;drop (oder fall) into sb’s lap jemandem in den Schoß fallen;live in the lap of luxury ein Luxusleben führen, wie die Made im Speck leben umg2. (Kleider- etc) Zipfel m3. ANAT (Ohr) Läppchen nlap2 [læp]A v/t1. wickeln, falten (beide:about, [a]round um)2. einhüllen, -schlagen, -wickeln (alle:in in akk):lapped insulation Bandisolierung f3. fig einhüllen, umhüllen:be lapped in luxury von Luxus umgeben sein4. fig hegen, pflegen5. a) sich überlappend legen über (akk)b) Dachziegel etc überlappt anordnen6. hinausragen über (akk)7. Zimmerei: überlappen8. polieren, schleifen9. SPORTa) einen Gegner überrundenb) eine Strecke zurücklegen:lap the course in 6 minutesB v/i1. sich winden, sich legen (beide:about, [a]round um)2. überstehen, hinausragen (over über akk)3. sich überlappen4. SPORT die Runde zurücklegen:he lapped in less than 60 secondsC s1. (einzelne) Windung, Lage f, Wick(e)lung f (einer Spule etc)2. Überlappung f3. übergreifende Kante, überstehender Teil, besondersa) Vorstoß mb) Buchbinderei: Falz m4. Überlappungsbreite f oder -länge f5. TECH Polier-, Schleifscheibe f6. TECHa) überwalzte Nahtb) Falte f (Oberflächenfehler)7. SPORT Runde f:lap of hono(u)r Ehrenrunde;two laps pl (Leichtathletik) umg 800-m-Lauf m oder -Strecke f;be on the last lapa) in der letzten Runde sein,b) fig kurz vor dem Ziel stehen8. Abschnitt m, Etappe f (beide auch fig)lap3 [læp]A v/t1. plätschern(d schlagen) gegen oder an (akk)2. lecken, schlecken:lap upa) auflecken, -schlecken,b) umg fressen, schlucken (kritiklos glauben),c) umg Komplimente etc gierig aufnehmen, etwas liebend gern hören;she lapped it up es ging ihr runter wie ÖlB v/i plätschern:lap against → A 1C s1. Lecken n, Schlecken n:take a lap at lecken oder schlecken an (dat)2. Plätschern n3. umg labb(e)riges Zeug* * *I noun(part of body) Schoß, derlive in the lap of luxury — (fig.) im Überfluss leben
II 1. nounfall into somebody's lap — (fig.) jemandem in den Schoß fallen; see also god 1)
(Sport) Runde, die2. transitive verb,on the last lap — (fig. coll.) auf der Zielgeraden (fig.)
-pp-1) (Sport) überrunden2) (cause to overlap) überlappenIII 1. intransitive verb,-pp- (drink) schlappen; schlecken2. transitive verb,-pp-1) (drink)lap [up] — [auf]schlappen; [auf]schlecken
2) see lap up 2)3) see lap up 3)Phrasal Verbs:- lap up* * *n.Schoß ¨-e m.
English-german dictionary. 2013.